Die medizinische Massage besteht aus einer Kombination von Griffen, die eine entspannende, mehrdurchblutende und schmerzlindernde Wirkung hauptsächlich auf Muskeln, das Bindegewebe wie Sehnen und Bänder, sowie reflektorisch auf Organe haben kann. Die medizinische Massage wird vor allem bei Schmerzen am Bewegungsapparat, beispielsweise bei muskulären Verspannungen angewendet. Auch zur Unterstützung der Genesung nach Verletzungen und Operationen eignet sich die medizinische Massage. Aufgrund der entspannenden und immunmodulierenden Wirkung empfiehlt sie sich auch als begleitende Therapie zur Stressreduzierung in psychisch belastenden Situationen.

Medizinische Massage